Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Informationen zum Projektstudium (B.Sc. Psychologie, Modul 6.3-h)

Das Projektstudium „Neurokognitive Entwicklung und Verhaltensregulation“ dient der Vorbereitung auf die Bachelorarbeit an unserem Lehrstuhl.


Dabei lernen Sie:

  • die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens in der neurokognitiven und entwicklungspsychologischen Forschung
  • die eigenständige Einarbeitung in ein ausgewähltes Themengebiet
  • die Entwicklung eines sinnvollen Untersuchungsdesigns mit prüfbaren Hypothesen zu einer spezifischen Fragestellung
  • dieses Design umzusetzen, zu erheben und auszuwerten.

 

Die Veranstaltung findet in der ersten Hälfte des Semesters wöchentlich statt und ist in der zweiten Hälfte teilgeblockt:

  • Dazu werden in der ersten Hälfte zunächst inhaltliche Themenfelder der für den Lehrstuhl relevanten Forschungsbereiche behandelt (für einen Überblick über unsere Forschungsthemen s. https://nke.uni-wuppertal.de/de/forschung).
  • In der zweiten Hälfte werden mögliche Themen für die Bachelorarbeit vorgestellt. Dabei ist es möglich, eine vorgegebene Fragestellungen aus einem aktuellen Projekt des Lehrstuhls zu wählen, es ist aber auch die Umsetzung eigener Ideen möglich. Nach Auswahl eines Themas folgt eine selbständige Vertiefung inkl. Literaturrecherche in ein ausgewähltes Thema, mit der Aufgabe ein Forschungsdesign zu entwickeln.
  • Die Ergebnisse werden am Ende des Semesters präsentiert und diskutiert. Parallel dazu wird ein Exposé für die Bachelorarbeit angefertigt (Abgabetermin spätestens Ende Februar).